Hier eine Übersicht über mögliche Fehlercodes bei der Validierung von XRechnungen
Vorab: Grundlegende Informationen zur Erstellung von XRechnungen finden Sie hier:
BR-25
Jede Rechnungsposition „INVOICE LINE“ (BG-25) muss den Namen des
Postens „Item name“ (BT-153) enthalten.
Lösung:
Artikelnummer in den Positionen prüfen und ggfs. füllen. Diese müssen immer einen Inhalt haben.
BR-DE-15
Das Element „Buyer reference“ (BT-10) muss übermittelt werden.
Lösung:
Die Leitweg-ID fehlt in der Rechnung und muss nachgetragen werden.
Dies kann direkt in der Rechnung vorgenommen werden.
und in den Stammdaten des Kunden für zukünftige Rechnungen:
BR-DE-7 (BR-DE-07)
Das Element „Seller contact email address“ (BT-43) muss übermittelt werden.
E-Mail-Adresse des Lieferantenkontakt fehlt.
und
BR-DE-6 (BR-DE-06)
[BR-DE-6] Das Element "Seller contact telephone number" (BT-42) muss übermittelt werden
Telefonnummer des Lieferantenkontakt fehlt
Lösung:
Prüfen und aktualisieren Sie Ihre Daten unter "Stammdaten-> Meine Firma"
BR-CO-9 (BR-CO-09)
Der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Verkäufers „Seller VAT identifier“ (BT-31), der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Steuervertreters des Verkäufers „Seller tax representative VAT identifier“ (BT-63) und der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des
Erwerbers „Buyer VAT identifier“ (BT-48) muss zur Kennzeichnung des Mitgliedstaats, der sie erteilt hat, jeweils ein Präfix nach dem ISO-Code 3166 Alpha-2 vorangestellt werden. Griechenland wird jedoch ermächtigt, das Präfix „EL“ zu verwenden.
UstID des Verkäufers oder und des Käufers fehlt.
Lösung:
Prüfen oder aktualisieren Sie unter "Stammdaten->Meine Firma" ihre Umsatzsteuer Identnummer.
oder/und
Prüfen oder aktualisieren Sie die hinterlegten Stammdaten des verwendeten Kunden.
Wenn an den Kundendaten Aktualisierungen vorgenommen wurden, kann es sein das die bereits erstellte Rechnung diese Informationen nicht automatisch aktualisiert.
Aktualisieren der Kundendaten in einer Rechnung
Dazu gehen Sie in die Rechnung unten Links auf "Bearbeitung freigeben".
Im Anschluss auf "weitere Daten..." (1), "Kunden bearbeiten"(2). Wenn bereits alle Daten aktualisiert wurden die Fenster wieder mit "OK"(3) und "Schließen"(4) schließen.
Die abschließende Abfrage mit "Ja" bestätigen.
weitere mögliche Fehlermeldungen:
ID/Code |
Beschreibung |
Element |
Inhalt/Lösung |
BR-CO-14 |
Der Inhalt des Elementes „Invoice total VAT amount“ (BT-110) muss |
Gesamtbetrag der Umsatzsteuer |
Inhalt fehlt |
BR-CO-18 |
Eine Rechnung (INVOICE) muss mindestens eine Gruppe zur |
|
|